Anita Kahler-Ehrlich
Akademieleiterin & NLP-Lehrtrainerin
Seit über 18 Jahren NLP-Lehrtrainerin (DVNLP). Kommunikationswirtin (WFA), Psychotherapie (HPG). Fortbildung in Mediation, Hypnotherapie, Provokativem Coaching. und Systemischen Organisationsaufstellungen. Langjährige Tätigkeit als Marketingmanagerin in Banken und Verlagen. Arbeitet freiberuflich als Trainerin und Dozentin für Firmen, Hochschulen und Institute, sowie im Einzelcoaching. Geschäftsführerin und Leiterin der NLP-Sommerakademie, die seit 15 Jahren besteht.
Maike Koberg
NLP-Sportmentalcoach Trainerin
Erfolgstrainerin in Sachen Sport. Ausgebildete Dipl. Rechtspflegerin, tätig im Bankwesen. Als Business-Coach berät sie Firmen und Privatpersonen im Immobiliengeschäft und ist für juristische Verfahren zuständig. Referentin der Deutschen Anwalt Akademie. Sie ist NLP-Master (DVNLP und als Sportmentalcoach in der Deutschen Sportlandschaft im Einsatz. Referentin des Deutschen Handballbundes. Sie ist Mental-Trainerin der B-Jugend Handballnationalmannschaft und Sportmentalcoach weiterer Einzelsportler und Teams.
Melanie Künzl
Trainerin Körpersprache und NLP-Ausbildungen
Trainerin für Kommunikation und Körpersprache, studierte Kulturpädagogin. Seit Ihrer Kindheit steht Melanie Künzl mit Tanz und Theater auf der Bühne. Sie war Mitarbeiterin in der Personalentwicklung und als Sport- und Fitnesstrainerin international tätig. Heute arbeitet Sie freiberufliche als Trainerin und Speakerin für Firmen und Hochschulen. Sie Spezialistin für Kommunikation und Körpersprache und verbindet in Ihrer Arbeit fundiertes Wissen aus der Kommunikationsforschung mit Methoden aus dem Improvisationstheater und dem NLP.
Susan Beihof-Rother
Trainerin NLP-Ausbildungen
NLP-Master (DVNLP) und freiberufliche Trainerin. Diplom-Ergotherapeutin, Mentalcoach, Systemische Aufstellerin. Ausbildung u.a. in Hypnotherapie. Seit 10 Jahren in eigener Hypnosepraxis tätig, aktiviert und nutzt sie die mentalen Prozesse ihrer Klienten. Sie gibt Seminare und hält Vorträge zu Themen wie „Das eigene Potenzial entfalten“, „Die Macht der Gedanken“ sowie „Die Kraft des Unbewussten“.